Lesewettbewerb am Krähenbüschken
- Svenja Kahl
- 10. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Apr.
Alle zwei Jahre findet an der Schule unser traditioneller Lesewettbewerb statt. Im Vorfeld haben alle Kinder fleißig dafür geübt, denn in jeder Klasse wurde der klasseninterne Lesekönig/ die klasseninterne Lesekönigin ermittelt. Die Klassenkameraden wählten aus, welches Kind schon besonders deutlich, betont und spannend vorlesen kann. Dieses qualifizierte sich dann für den Lesewettbewerb.
Am Donnerstag, den 10. April, war es dann endlich soweit. Zunächst trafen sich alle Klassenlesesieger/-innen in der Turnhalle, um sich ein wenig in den entsprechenden Text einzulesen. Gespannt und voller Aufregung warteten diese dann in der Turnhalle auf ihr Publikum, denn die gesamte Schule fand sich dort ein. Eine externe Jury ermittelte die jeweiligen Jahrgangssieger.
Die Kinder lasen eine zusammenhängende Geschichte vor. Nach jedem Lesevortrag brach großer Applaus aus, denn alle Kinder schafften es die Zuhörer zu fesseln und zu begeistern.
Am Ende war es wirklich nicht einfach für die Jury einen Stufensieger/ eine Stufensiegerin zu ermitteln, da die Vorträge wirklich allesamt erstklassig waren. Zum Schluss fand die Siegerehrung statt. Verdient bekamen alle Teilnehmer eine Urkunde und einen Preis überreicht.
So waren am Ende alle, erfüllt von Stolz und beeindruckt von der Kunst des Vorlesens.

Comentarios