top of page

Schweiß, Tränen, Kämpfen und ein 8. Kyu (weiß- gelber Gurt)

Seit dem 2. Halbjahr hieß es an der Städtischen Grundschule am Krähenbüschken (GGS Krähenbüschken) jeden Montagnachmittag „Hajime“ in Mülheim. Das ist Japanisch und bedeutet im Judo das Kommando, mit dem ein Kampf begonnen wird. Knapp sechzig Schüler*innen aus den Klassen 1- 4 stürzten sich dabei voller Freude auf die Matten. Judo, der „sanfte Weg“ mit den Judowerten: Höflichkeit, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, Respekt, Bescheidenheit, Wertschätzung, Mut, Selbstbeherrschung und Freundschaft. „Das sind die richtigen Werte, die nicht nur während der Judo AG den Kindern mit auf den Weg gegeben werden sollten.“ Im Fokus der Trainerin Catherine Hartmann und Ihrer Co- Trainerin Perlita Hartmann lag es den Kindern Spaß am Sport und Bewegung und einen respektvollen Umgang untereinander zu vermitteln. Mit Rauf- und Kampfspielen wird den Kindern die Berührungsangst vor Ihrem Partner genommen und Sie lernen ihre eigene Kraft besser einzuschätzen. Hier gewinnt nicht immer der stärkere, sondern derjenige, der seine Kraft mit Verstand einsetzen kann. Das Ziel für das 2. Halbjahr war hochgesteckt: Bis zum Schuljahresende wollten alle gerne den 8. Kyu, sprich den weiß- gelben Gürtel um den Bauch tragen. Was sonst ein Jahr Vorbereitung (in der Grundschule) benötigte, musste nun in knapp drei Monaten gelernt werden. Aber die Schüler*innen waren so ehrgeizig ihr Jahresziel zu erreichen, dass sogar teilweise zu Hause Matratzen zum Üben ausgelegt wurden und die Eltern am Abend noch fleißig die Judowerte abgefragt haben. Alle Anstrengungen der letzten Monate haben sich dann am 05.06.2023 für einundvierzig Kinder gelohnt: Alle Schüler*innen bestanden die Gürtelprüfung zum 8. Kyu, dem weiß- gelben Gürtel! Durch die externen Prüfer Herrn Panajotis Papadopulous und Herrn Michael Wusthoff vom TSV Viktoria Mülheim a.d. Ruhr wurden den Kindern die Urkunden vom Deutschen Judobund verliehen, der ihnen diesen Gürtel bestätigt. Somit konnte das an der Grundschule Krähenbüschken erstmals gestartete Projekt der „Judo AG im Ganztag“ erfolgreich vor den Ferien abgeschlossen werden.

Ganz lieben Dank an Frau Hartmann!




 

Commenti


© 2015 Grundschule Krähenbüschken

Strippchens Hof - 45479 Mülheim an der Ruhr                                   Impressum   

Das sind unsere

Stärken:

bottom of page