top of page

„Demokratie“ – Unsere Projektwoche zum Mitbestimmen und Mitgestalten


In der vergangenen Woche stand an unserer Schule alles unter dem Motto „Demokratie erleben – Mitbestimmen, mitgestalten, mitentscheiden“. Im Rahmen einer spannenden Projektwoche haben sich alle Klassen intensiv mit dem Thema Demokratie beschäftigt.

Zunächst ging es darum, zu verstehen: Was bedeutet eigentlich Demokratie? Was sind Begriffe wie Wahlrecht, Mehrheit, Meinungsfreiheit oder Mitbestimmung? Im Rahmen ihrer Klassengemeinschaft haben die Kinder zentrale Aspekte demokratischen Handelns kennengelernt.

Im Anschluss wurden vier Projekte vorgestellt, zwischen denen die Kinder am Ende der Woche in einer echten Schulwahl abstimmen durften:

  • das Grüne Klassenzimmer (ein Lernort im Freien),

  • das Raphaelhaus (ein Ort für Kinder und Jugendliche in Not),

  • der Kinderschutzbund (als wichtige Anlaufstelle für Kinderrechte),

  • und ein neues Ausleihhäuschen für den Schulhof.

In den Klassen wurden diese Projekte näher erforscht: Die Kinder sammelten Informationen, gestalteten kreative Werbeplakate und formulierten Herzensanliegen, um für „ihr“ Projekt zu werben. So entstanden tolle Präsentationen mit viel Engagement und Überzeugungskraft!

Höhepunkt der Woche war die große Schulwahl am Freitag: Mit Wahlbenachrichtigungen, Wahlkabinen und Wahlhelfer*innen wurde demokratische Teilhabe ganz praktisch erfahrbar gemacht. Jede Schülerin und jeder Schüler durfte eine Stimme abgeben – ganz so wie bei einer echten Wahl.

Am Ende wurde es spannend: Bei der feierlichen Verkündung während des Krähenfests wurde bekannt gegeben, welches Projekt die meisten Stimmen erhalten hat und damit, mit den über die Woche hinweg gesammelten Spenden, unterstützt wird.

Diese Woche hat gezeigt: Demokratie lebt vom Mitmachen – und jede Stimme zählt!



 
 
 

Comments


© 2015 Grundschule Krähenbüschken

Strippchens Hof - 45479 Mülheim an der Ruhr                                   Impressum   

Das sind unsere

Stärken:

bottom of page